von Wuhle | Aug 18, 2022 | Uncategorized
Die Schulferien neigen sich dem Ende.
Wir hoffen von Herzen, Sie alle haben diesen heißen Sommer mit nass- frischen Erholungsinseln genossen
Gute Nachrichten:
Wir wachsen dank Ihrer aller Engagement. Vielen von Ihnen sind all die Monate eigeninitiativ fleißig gewesen und ich freue mich immer über Rückmeldungen, Fotos und Anregungen.
Ich habe beim Sommerfest der Fuchsberg-Grundschule im Juni einige unserer jüngsten Wuhletal-Paten und vor allem ihre super engagierte Lehrerin im eigenen Schulgarten kennengelernt. Die Grundschüler sammeln mindestens einmal monatlich Müll im Wuhletal und finden mit ihrer kindlichen Neugier manchmal auch kleine Schätze wie z.B. einen Fuchsschädel.
Tada und Tusch: Die Wuhletal-Paten haben beim Stadtteil-Budget von „mein berlin“ in Hellersdorf-Süd das Voting gewonnen. Und nun heißt es große Papierberge in Fristen und mit unendlich vielen Vorgaben ausfüllen, um das Geld auch wirklich zu bekommen und die notwendigen Investitionen zu tätigen. Es bleibt also spannend.
AKTIONEN im September 2022:
Wir laden Sie zum mitmachen ein
Der September ist in Berlin ja immer vollgepackt mit bundes- und weltweiten Aktionen:
Zunächst findet vom 9. bis 18. September zum 15. Mal die „Woche des bürgerlichen Engagements“ statt. Weitere Infos finden Sie unter https://www.b-b-e.de/engagement-macht-stark/.
Wenn Sie im Engagementkalender auf https://www.engagement-macht-stark.de/engagementkalender/ in der Suchmaske unter >Suchbegriff eingeben< „Wuhletal“ eintragen, finden Sie unsere beide Aktionen der Wuhletal-Paten.
Für die erste Aktion „natürliches kippenfreies Wuhletal“ am Freitag, dem 9.9.2022 freue ich mich von 18 bis 20 Uhr auf viele Personen, um bestenfalls wirklich auf den gesamten 15 km mal alle Kippen einzusammeln und so zu verdeutlichen, wie groß das Ausmaß der Verschmutzung ist. Einige Wuhletal-Paten hatten mich diesbezüglich auch angeschrieben und so ist diese Idee in unseren Reihen entstanden.
Auch ich wusste vorher nicht, dass jede dritte Zigarette weltweit nach dem Rauchen auf dem Boden landet. Wir alle genießen die Erholung und Entspannung im Grünen und sind doch nur zu Gast in der Natur.
Für diese Aktion ist es praktisch und super, wenn alle, die mitmachen können und wollen, dies per Mail miteilen: In welchem Abschnitt wollen Sie gern Kippen sammeln? Denn mehr als 2- 4 Personen pro Kilometer Wuhle erscheinen mir kaum sinnvoll, zumal es Bereiche mit mehr oder weniger viel Kippenmüll geben wird. Bänke und andere Sitzmöglichkeiten gehören in jedem Falle zu den Hotspots. Melden Sie sich an, unter: info@wuhletal-paten.de
Und die zweite Aktion ist, wie schon seit vielen Jahren, zum World Cleanup Day Berlin am Samstag, dem 17.9.2022 von 11 bis 13 Uhr rund um den S- und U Bahnhof Wuhletal.
Unter https://wir-berlin.org/aktionstag/ können Sie sich ggf allgemein informieren über diese weltweite Aktion und die Erfolge der letzten Jahre in Berlin. Wir machen den alljährlichen Herbstputz. Und wenn wir genug Menschen mobilisieren, werden wir auch die Biesdorfer Höhe von Müll befreien können nach all den Sommer- und Grillparties dort. Alle Tiere und Pflanzen danken es uns.
Das Wuhletal-Paten-Team
von Wuhle | Feb 14, 2022 | schöne Umwelt
Es ist Frühling. Die Krokusse sprießen. Und wir starten wieder unseren Frühjahrsputz rund um den S- und U Bhf. Wuhletal.
Am Samstag, dem 19.3.2022, laden wie jedes Jahr zwei Kaulsdorfer Familien von 9 bis 12 Uhr zum Müll sammeln ein. Treffpunkt ist die Seite am Kaulsdorfer Friedhof. Willkommen sind viele fleißige Hände, gern mit eigenen Arbeitshandschuhen und ggf. Greifern. Die BSR holt wie gewohnt den Müll ab.
Wenn diesen Frühling viele Menschen kommen, können wir gern auch die Biesdorfer Höhe mit pflegen.
von Wuhle | Sep 13, 2021 | schöne Umwelt, wissen, Zitate
BEWEGUNG, SPORT UND UMWELTSCHUTZ
„ Tu deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen.“ Teresa von Avila
Schon die mittelalterliche Karmelitin und Mystikerin wusste um den Wert von Bewegung für unser seelisch-psychisches Wohl.
Aus Skandinavien kommen nun neue TRENDs, die Sport und Umweltschutz miteinander verbinden und so lustige Namen wie PLOGGING, PLIKING, PLAKING oder PLYCLING tragen.
Wir bringen etwas Licht in diese Wortschöpfungen samt Inhalt:
PLOGGING ist ein Kofferwort aus plocka (schwedisch für aufheben oder pflücken) und Jogging. Seit 2016 breitet sich diese Natursportart als Fitnesstrend von Schweden mit Hilfe der sozialen Medien über die Welt aus. Mit Handschuhen und Müllbeutel befreit man die Umwelt von Müll und kombiniert Sport, Gemeinschaft und soziales Engagement.
Praktisch: Plogging nützt der Umwelt UND verstärkt das Lauftraining.
Weniger schweißtreibend und gemütlicher, aber nicht weniger effektiv:
PLIKING ein Kofferwort aus plocka und hiking (englisch für Wandern)
PLAKING oder PLALKING
ein Kofferwort aus plocka und walking (englisch für gehen).Hier wird das SCHÖNE (Wandern oder Spazierengehen in der Natur) mit dem NÜTZLICHEN (dem Müll sammeln) verbunden.
PLYCLING
ein Kofferwort aus plocka und cycling (englisch für Fahrrad fahren). Hier werden aufgrund der größeren reichweite eher „wilde Müllkippen“ beseitigt.
Na, wie wär´s? Beim nächsten Gang nach draußen einfach einen Müllbeutel mitnehmen und dir selbst, deinem Körper und auch noch der Umwelt etwas Gutes tun.
von Wuhle | Sep 13, 2021 | 18.09.2021, Willkommen, Zitate
„ Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern, können nur gemeinsam das Leben bestehn. “ (afrikanisches Sprichwort)
Zum Start unseres Wuhletal-Paten-Projekt sammeln wir am SAMSTAG, dem 18.9.2021 zum worldcleanup-day im Wuhletal um den S- und U-Bahnhof Wuhletal Müll, den die BSR wie immer entsorgt.
Wir freuen uns über Mitsammler zwischen 9 und 12 Uhr. Treffpunkt ist der Bahnhof auf der Seite des Kaulsdorfer Friedhofs .
Wer mag, kann gerne seine eigenen Arbeitshandschuhe mitbringen; einige stellt auch die BSR zur Verfügung.
WISSEN: Der World Cleanup Day
- 1989 schon waren die Anfänge des Tages in Australien, wo das Müllsammel-Projekt Clean up the world erstmals zu gemeinschaftlichem Müllsammeln aufrief.
- 2008 wurde erstmal die Küste Estlands mit einem Aktionstag der Stiftung „Let´s do it“ gereinigt.
- 2017 gründeten die USA den National CleanUp Day.
Der erste World – Cleanup – Day fand am 18. September 2018 statt. Er wurde zur Förderung des Umwelt- und Naturschutz ins Leben gerufen. Er findet nun weltweit jeweils am dritten Samstag im September statt.
Weltweit nehmen 180 Staaten teil (Tendenz steigen), sammeln in den Städten Müll und lassen ihn von den kommunalen Abfallfirmen entsorgen.
Wir sammeln Müll, weil wir als Menschen in der Natur nur zu Gast sind.
Wir sind politisch unabhängig und neutral in jeglicher Hinsicht und wollen dies auch bleiben. Wir behalten es uns vor, keinen Kontakt mit Personen, Institutionen und Organisationen zu pflegen, die auf irgendeine Weise den Menschen und/oder der Natur direkt oder indirekt schaden.
Auf unserer Seite Wuhletal-Paten befinden sich EXTERNE Links von verschiedenen Personen, Institutionen und Organisationen, die uns unterstützen und fördern bei der Idee Müll zu sammeln und die Natur zu schützen.