
AKTUELL:
Wie war „natürliches kippenfreies Wuhletal“? (clicken)
Unter Aktuell findet man automatisch unsere Chronik (nach unten scrollen)
Frühjahrsputz 2023 im Wuhletal
Wir schließen uns dem stadtteilweiten SUBBOTNIK in Marzahn-Hellersdorf
am Samstag, dem 25. März 2023, an
Motto: Schöner unser Marzahn-Hellerdorf – Mach mit!
Wir machen unseren alljährlichen FRÜHJAHRSPUTZ der Wuhletal-Paten an diesem SAMSTAG und säubern das TAL und die Biesdorfer Höhe von Müll, Kippen und Unrat.
Treffpunkt um 11 Uhr am S- und U-Bahnhof Wuhletal auf der Seite am Kaulsdorfer Friedhof.
Gerne eigene Arbeitshandschuhe und eine recycelte Einkaufstasche mitbringen.
Die BSR stellt zudem Greifer sowie Handschuhe und holt den Müll auch ab.
Wir freuen uns über zahlreiche Mitbürger.
Das Wuhletal dankt es uns.
Werde auch
ein Wuhletal – Pate!
Wir sammeln Müll und betreiben damit aktiven KLIMA-Schutz vor der Haustür.
Unser Ziel:
Privatpersonen und Institutionen entlang des Wuhletals, die vor ihrer Haustür Verantwortung für dieses einmalige Berliner Biotop übernehmen und regelmäßig engagiert und eigenverantwortlich 1 – 3 mal monatlich den Müll vor Ort sammeln und entsorgen.
Allgemein:
Bürgerliches Engagement ist so vielfältig und bunt wie die Menschen dieser Stadt. Jeder dritte Berliner engagiert sich in seiner Freizeit freiwillig. Das sind mehr Engagierte, als Berlin Wohngebäude, Straßenlaternen oder BVG-Abonnenten hat. Berlin ist 2021 zudem europäische Freiwilligenhauptstadt.
Menschen engagieren sich für die Umwelt, im Sport oder im Sozialen, für Kinder, Alte, Kranke und Sterbende, Geflüchtete, für … und für andere Menschen. Besonders junge Menschen und angehende Rentner melden sich in Freiwilligenagenturen. Menschen sind soziales Wesen, sie wollen wertvoll sein, sich einbringen und engagieren. Freiwilliges Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen; es ist aber oft wenig sichtbar. UND die Welt wird immer komplexer und unübersichtlicher. Schnell fühlt man sich hilflos und ausgeliefert, statt kraftvoll und wirksam.
Wir alle können einen Unterschied machen und etwas bewirken, da wo wir leben. Mit kleinen machbaren Schritten in eine gemeinsame Richtung, für mehr Wohlbefinden in unserer Umgebung. Sich gemeinsam engagieren macht viel mehr Freude und ist auch viel wirkungsvoller.
„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern, können nur gemeinsam das Leben bestehn.“
regional: Menschen engagieren sich – für die Strassen und Kieze, – die Parks und grünen Oasen, – die Flüsse, die Seen und Wälder vor ihrer Haustür und in ihrer näheren Umgebung.
nachhaltig: Menschen verschönern ihr Umfeld, sammeln Müll, bepflanzen Baumscheiben und Beete, verwandeln Parks in sommerliche Naschoasen, lassen die Menschen und die uns umgebende Natur samt Tieren und Pflanzen aufatmen und …
verantwortlich: Sich zu engagieren und die Verantwortung für etwas zu übernehmen, gibt Sinn und macht glücklich.
Wir wollen Engagement
- sichtbar machen,
- ihm eine Struktur geben
- Menschen vernetzen
- Menschen motivieren.
- mit Wissen stärken und unterstützen
Wir vernetzen Menschen,
- die Verantwortung für ihre Umgebung übernehmen
- die Gleichgesinnte finden wollen
Jahrgang 1977
Wahlberlinerin seit 1997, im Wuhletal seit 2008
Mutter eines Sohnes (2008), der allabendliche Spaziergänge im Tal liebt
leidenschaftliche Fussgängerin in der Natur
seit 2012 Frühjahrsputzaktionen im Wuhletal
Jahrgang 1971
Wahlberlinerin seit 2003, Wohnhaft im Prenzlauer Berg
Mutter eines Sohnes (2009) und einer Tochter (2017), die gerne spazieren gehen
Kreative Mutmacherin und Ideenfinderin
seit Corona mit Kneifer in der Nachbarschaft die Bürgersteige von Müll befreit
Wuhletal Paten Team
Gemeinsam sind wir viele. Für das Klima und die Umwelt, für die Optik und das Wohlfühlen oder auch für die Gemeinschaft. Aufräumen in regelmäßigem Abstand ist für Mensch, Tier und Natur wichtig. Die Idee von Manja Jacob wurde somit zu einem Projekt, welches wir zur Zeit gemeinsam aufbauen.


VORHER
NACHHER


















NACHHER
Wir sammeln Müll, weil wir als Menschen in der Natur nur zu Gast sind.
Wir sind politisch unabhängig und neutral in jeglicher Hinsicht und wollen dies auch bleiben. Wir behalten es uns vor, keinen Kontakt mit Personen, Institutionen und Organisationen zu pflegen, die auf irgendeine Weise den Menschen und/oder der Natur direkt oder indirekt schaden.
Auf unserer Seite Wuhletal-Paten befinden sich EXTERNE Links von verschiedenen Personen, Institutionen und Organisationen, die uns unterstützen und fördern bei der Idee Müll zu sammeln und die Natur zu schützen.

