Frühjahrsputz im Wuhletal 2022

Es ist Frühling. Die Krokusse sprießen. Und wir starten wieder unseren Frühjahrsputz  rund um den S- und U Bhf. Wuhletal.

Am Samstag, dem 19.3.2022, laden wie jedes Jahr zwei Kaulsdorfer Familien von 9 bis 12 Uhr zum Müll sammeln ein. Treffpunkt ist die Seite am Kaulsdorfer Friedhof. Willkommen sind viele fleißige Hände, gern mit eigenen Arbeitshandschuhen und ggf. Greifern. Die BSR holt wie gewohnt den Müll ab.

Wenn diesen Frühling viele Menschen kommen, können wir gern auch die Biesdorfer Höhe mit pflegen.

WISSEN:

BEWEGUNG, SPORT UND UMWELTSCHUTZ

„ Tu deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen.“ Teresa von Avila

Schon die mittelalterliche Karmelitin und Mystikerin wusste um den Wert von Bewegung für unser seelisch-psychisches Wohl.
Aus Skandinavien kommen nun neue TRENDs, die Sport und Umweltschutz miteinander verbinden und so lustige Namen wie PLOGGING, PLIKING, PLAKING oder PLYCLING tragen.

Wir bringen etwas Licht in diese Wortschöpfungen samt Inhalt:

PLOGGING ist ein Kofferwort aus plocka (schwedisch für aufheben oder pflücken) und Jogging. Seit 2016 breitet sich diese Natursportart als Fitnesstrend von Schweden mit Hilfe der sozialen Medien über die Welt aus. Mit Handschuhen und Müllbeutel befreit man die Umwelt von Müll und kombiniert Sport, Gemeinschaft und soziales Engagement.
Praktisch: Plogging nützt der Umwelt UND verstärkt das Lauftraining.

Weniger schweißtreibend und gemütlicher, aber nicht weniger effektiv:

PLIKING  ein Kofferwort aus plocka und hiking (englisch für Wandern)
PLAKING oder PLALKING
ein Kofferwort aus plocka und walking (englisch für gehen).Hier wird das SCHÖNE (Wandern oder Spazierengehen in der Natur) mit dem NÜTZLICHEN (dem Müll sammeln) verbunden.

PLYCLING
ein Kofferwort aus plocka und cycling (englisch für Fahrrad fahren). Hier werden aufgrund der größeren reichweite eher „wilde Müllkippen“ beseitigt.

Na, wie wär´s? Beim nächsten Gang nach draußen einfach einen Müllbeutel mitnehmen und dir selbst, deinem Körper und auch noch der Umwelt etwas Gutes tun.